Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien an der Grund- und Werkrealschule Schömberg

An der Grundschule und Werkrealschule Schömberg beginnt der Unterricht nach den Sommerferien am Montag, 15.09.2025 Grundschule Schömberg    Klassen 2 – 4 um 8.10 Uhr – 11.45 Uhr Die Schülerinnen und Schüler versammeln sich auf dem Schulhof zur Begrüßung und werden dann von ihren Klassenlehrkräften in die Klassenzimmer begleitet. Schulbeginn für die Erstklässler/innen: Am Freitag, 19.09.2025 um 14.00 Uhr findet für die Erstklässler/innen in der Stadtkirche Schömberg ein Einschulungsgottesdienst statt. Gegen 15.00 Uhr findet eine…

Weiterlesen

Unsere Bundesjugendspiele

Unsere Bundesjugendspiele fanden dieses Jahr am 7. Juli statt. Früh am Morgen machten sich die Klassen 3 und 4 auf den Weg zur Leichtathletikanlage in Dotternhausen. Nach einer kleinen Stärkung und einem gemeinsamen Warm-up, das die Klasse 4a für alle vorbereitet hatte, ging es los mit den sportlichen Stationen. In…

Weiterlesen

Werkrealschule Schömberg verabschiedet ihre Abschlussklassen

Die Werkrealschule Schömberg hat ihre Schülerinnen und Schüler mit dem Haupt- bzw. Werkrealschulabschluss feierlich verabschiedet. Für insgesamt 24 Neuntklässler und 22 Zehntklässler endet ihre gemeinsame Schulzeit an der Schömberger Schule. Rektor Benjamin Resch würdigte in seiner Ansprache die Leistungen der Schülerinnen und Schüler. Herr Resch reflektierte das vergangene Schuljahr beider…

Weiterlesen

Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr Schömberg

Am Donnerstag, 03.07.2025 besuchten die Klassen 3a und 3b die freiwillige Feuerwehr in Schömberg. Dort zeigten engagierte Feuerwehrleute ihnen die Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses und die Fahrzeuge. Sie erklärten, die Abläufe bei einem Feuerwehreinsatz und übten das Absetzen des Notrufes mit den Schülerinnen und Schülern. Zum Schluss wurden die Wasserschläuche ausgepackt…

Weiterlesen

München

Vom 31. März bis zum 4. April 2025 unternahmen wir, die Klasse 9 der Werkrealschule, zusammen mit Frau Hafenscher und Frau Polich eine Klassenfahrt nach München.  Die Anreise mit dem Zug war zwar etwas anstrengend, aber wir kamen gut an. Gleich am ersten Tag bekamen wir einen tollen ersten Eindruck…

Weiterlesen

Berufsinformationstag am Schulzentrum Schömberg findet großen Anklang – Firmen, Schulen und Institutionen stellen sich vor

25 Unternehmen, Schulen und Institutionen stellten sich beim Berufsinformationstag des Schulzentrums Schömberg vor und gaben Einblicke in die Möglichkeiten der Berufsausbildung für die Klassenstufen 8, 9 und 10 der Werkrealschule und Realschule Schömberg. Seit 17 Jahren findet am Schulzentrum in Schömberg der Berufsinformationstag statt. Verteilt auf Klassenzimmer konnten sich die…

Weiterlesen

Wir sind jetzt „Finance Heroes“

In Klasse 9 und 10 hatten wir Besuch zu dem 5-stündigen Projekt „Finance Heroes-meine Finanzen im Griff“. Wir sprachen über Ein-und Ausgaben, Budgetierung, verschiedene Kontotypen, Finanzplanung für Jugendliche.Ein weiterer Themenbereich waren die Versicherungen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Mit Theorie und Praxis wurden wir durch den Tag begleitet, inklusive der Arbeit mit Tablets und…

Weiterlesen

3 Mannschaften beim Turnen „Jugend trainiert für Olympia“

Die Grundschule Schömberg nahm auch in diesem Jahr am Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ im Gerätturnen teil, das am 21. Januar 2025 in Meßstetten stattfand. Unsere Schule präsentierte sich mit gleich drei Mannschaften, die sich in einem starken Teilnehmerfeld mit insgesamt 16 Grundschulmannschaften behaupten mussten.  Die Mädchen zeigten ihr…

Weiterlesen

Drogenprävention

Was sind Drogen? Welche sind legal und illegal? Und welche Auswirkungen haben sie auf unseren Körper, vor allem, wenn dieser noch nicht ausgereift ist? Frau Springer vom Polizeirevier Balingen hat heute Drogenprävention in der Klasse 9 betrieben. Am Ende folgte ein Quiz, bei dem man an Fallbeispielen raten oder sein…

Weiterlesen